Über den Verein
Diese Webseite bietet eine Einsicht in das Kulturvereinsleben von Leinwar. Tanz, Singen und Musik verflechten sich in unserem Alltag. Auf Grundlagen unserer Kindergärten und Schulen basierend, möchten wir die Schätze unserer ungarndeutschen Tradition weitergeben. Die Flammen von unseren Vorfahren werden somit von allen Vereinsmitgliedern, mit Vertrauen und Glauben an die Zukunft, an die nachfolgenden Generationen vererbt.
"Gott erhalte uns die Liebe
Zu dem schönen Heimatland
Wo die Wiege unserer Ahnen
Wo das Vaterhaus einst stand"
In Leinwar existiert seit 1973 ein ungarndeutscher Chor, seit 1995 eine Volkstanzgruppe und seit 1997 eine Blasmusikkapelle. Diese Kulturgruppen schlossen sich 2007 zusammen und bilden seitdem den Verein. Die Zivilorganisation strebt die Unterstützung der Gruppen an.
Ziele des Vereins:
- Bewahrung, Pflege und Entwicklung der ungarndeutschen kulturellen Bräuche vor allem in Leinwar,
- die ungarndeutsche Kultur, deren Sitte und Bräuche weiterzugeben,
- Förderung der Ausbildungen,
- Verwaltung der ungarischen und internationalen Beziehungen,
- Interessenvertretung der Mitglieder,
- Zusammenarbeit mit den ungarndeutschen Minderheitenselbstverwaltungen, Vereinen und anderen kulturellen Organisationen,
- Vertrautmachung der Jugendlichen mit der deutschen Minderheitenkultur,
- ins kulturelle Leben der Minderheitenselbstverwaltung aktiv einstimmen.
Daten
Name: Leányvári Német Nemzetiségi Kulturális Közhasznú Egyesület
Gekürzter Name: Leányvári NNKK Egyesület
Deutscher Name: Ungarndeutscher Kulturverein Leinwar
Adresse: 2518 Leányvár, Bécsi út 182.
Steuernummer: 18617096-1-11
Registrationsnummer: Pk.60.082/2007
Statistische Nummer: 18617096 941252911
Kontonummer: 10403648-50505455-54511009
Bank: K&H Bank ZRt.
Zahl der Mitglieder (Stand: 2013.04.06.):
Vollmitglieder: 56
Partner: 32
Minderjährige Mitglieder: 85
Insg.: 176
Mit einem Antrag auf Mitgliedschaft kontaktieren Sie uns bitte.
Vorsitz:
Gábor Németh – Vorsitzender
Linda Gáspár – Vizevorsitzende
Hajnalka Misik – Sekretariat
Zoltán Witzenleiter – Medienverwalter
Tibor Gáspár – Organisator