Leányvári Német Nemzetiség
"Tradition heißt nicht, die Asche bewahren, sondern das Feuer weitertragen"
(Ricarda Huch)

Leinwarer Schrammel

Über die Leinwarer Schrammel

Die Leinwarer Schrammel bemüht sich seit über 15 Jahren unter der Leitung von Csaba Weisenburger, darum dass die alten schwäbischen Melodien im Alltag regelmäßig ertönen. Die Kapelle wurde 1997 gegründet und spielt traditionelle schwäbische Musik, aber slowakische Töne und ungarische Hits fehlen vom Repertoire auch nicht. Die Musikanten begleiten nicht nur die Tanzgruppe, sondern werden oft mit Bällen und Hochzeiten beauftragt.

 

Ende Sommer 1997 benötigte die Tanzgruppe eine Kapellebegleitung, so suchte man im Dorf potenzielle Musikanten. György Gyarmati übernahm die musikalische Aufsicht. Nach kleineren-größeren Überredungen trat die Leinwarer Schrammel zusammen. Ungefähr so begann die Geschichte der Kapelle. Trommel und eine Trompete standen bereits zur Verfügung, außerdem brachten alle ihre eigene Instrumente.

Gründungsmitglieder waren: Csaba Weisenburger - Harmonika, Zoltán Witzenleiter - Trompete, Tamás Gerstner - Gitarre, Attila Borsos - Trommel, Ákos Nagy - Trompete, Gábor Leányvári - Trompete, Hajnalka Pluhár - Klarinette, János Illés - Klarinette, Gabriella Mezős - Synthesizer, Balázs Mezős - Gesang. Weisi und Witzes sind auch heute Mitglieder.

In den Anfängen gingen sie ins Kulturhaus, um die neuen Musikstücke fleißig zu üben. Diese Zeit bleibt unvergesslich, wenn man zum Beispiel auf die selbst gebastelte Notenständer denkt, die aus einem Bügelbrett gefertigt wurden. Drei Monate sind vergangen und schon stand die Kapelle zum ersten Mal auf der Bühne vor dem Publikum. Die Kapelle erlebte seitdem zusammen mit der Tanzgruppe sämtliche Ereignisse.

2000 war ein echter Wendepunkt. Wir hatten die Möglichkeit, nach Deutschland zu reisen. Wir tanzten fast alles, was wir damals wussten und ernteten großen Applaus.

Zu diesem Zeitpunkt hat sich die Zusammensetzung der Kapelle geändert. Csaba Kelenföldi schloss sich an der Gruppe mit einer Tuba, György Frank ließ die Trommel klingen, auf der Klarinette spielte Róbert Kosztka, Viktor Kosztka brachte noch einen Trompetenklang in die Gruppe. 2005 kamen István Schiller (Trompete) und Dávid Rest (Tenor), und seit 2008 begleitet Orsolya Szányi die Gruppe auf der Klarinette. Seit den Anfängen können wir mit der Hilfbereitschaft von Attila Bársonyi rechnen, wenn es um technischen Sachen geht und nebenbei spielt er auch Gitarre und singt. 2002 erschien die erste CD der Leinwarer Schrammel.